von Bernd » Mo 8. Apr 2013, 16:25
Ja, Ardbeg hat die Termine online gestellt, allerdings zunächst ohne zu erwähnen, wie und wo man sich anmeldet. Wenige Minuten nach Veröffentlichung hatte ich meinen Plan fertig, wann ich an welchem Tasting und an welchem Event teilnehmen wollte. Ich dachte mir: Ok, wenn die Anmeldemodalitäten noch nicht genannt sind, bedeutet das wohl, daß das Programm wohl vorerst informativ ist und das "Go" erst in den nächsten Tagen kommt, wie z.B. bei Kilchoman. Andererseits, dachte ich mir, kann es ja auch nix schaden, wenn Du es auf allen Dir bekannten Kanälen doch jetzt schon versuchst. Im schlimmsten Fall kriegst Du dann zu hören: Zu früh, bitte noch warten.
Also hab ich ca. eine halbe Stunde nach Programmveröffentlichung zwei Anmeldungen losgeschickt, eine über das Kontaktformular, die andere per Mail an jemanden in der Destillerie.
Ergebnis: Die zwei für mich wesentlichsten Events, die Bootstour und das Barbecue, waren bereits ausgebucht! Eine halbe Stunde nach Veröffentlichung!?!?!?
Das macht echt keinen Spaß mehr. Jedesmal dieser blöde Reservierungsstreß bei Ardbeg. und es sind wirklich nur die - bei den anderen Destillerien hab ich wirklich fast alle Events gebucht bekommen, die ich wollte.
Ich bin schon gespannt, wie das mit dem Ardbeg Festivalwhisky laufen wird. Bei meinem letzten Feis Ilevor zwei Jahren war er wie üblich für den Open Day angekündigt, aber dann haben sie ihn einfach schon früher verkauft; ich konnte mit Not und Mühe noch eine Flasche ergattern.
Was läuft da bei Ardbeg - sind die einfach organisatorisch unfähig oder macht der Erfolg, daß sie langsam abheben und sich keine Mühe mehr geben? All dieser Dilletantismus führt ja offenbar nicht dazu, daß ihnen die Fans abhauen, ganz im Gegenteil. Wozu sich also Mühe geben, wenn Ihnen die Leute umso mehr die Bude einrennen, je blöder sie behandelt werden. Aber wie sagt man so schön: Hochmut kommt vor dem Fall ...
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt
(Joachim Ringelnatz)